Auf das Label Too Rough 4 Radio bin ich über eine Promo Mail von Oli Bernstein bzw. seiner Agentur Shite Music gestoßen, über die ich dieses Jahr überhaupt schon sehr viel gute Musik entdecken konnte (Shoutouts!). Im Juli hatte er mir die erste 12″ von TR4R geschickt und ich habe sie in meiner Sendung auf Radio Fritz gespielt. Daraufhin schrieb mir Enrico aka EN_RICO, der das Label zusammen mit Florian 2017 gegründet hat, direkt eine kleine Dankesnachricht und wir sind in Kontakt geblieben.
Auf ihren Releases kommen Electro, Disco und Deephouse zusammen, natürlich immer mit einer großen Portion Roughness. Das hört man auch in ihrem Ashorecast, in dem auch noch nicht veröffentlichte Tracks von ihrem kommenden Tape-Release zu hören sind. Dazu veraten uns die beiden ein bisschen mehr über das Label und es gibt auch einen kleinen Exkurs über House-Musik in Ägypten. Vielen Dank!
Enrico, Florian: wie kam’s zu der Idee, ein eigenes Label zu gründen?
Kennengelernt haben wir uns 2001, als Flori auf meiner Geburtstagsparty auflegte. Meine Schwester war zu diesem Zeitpunkt schon mit ihm befreundet und hatte das ganze eingefädelt. Von dort an war recht schnell klar, dass wir musikalisch auf einer Wellenlänge liegen. Der Gedanke an ein gemeinsames Projekt hatte sich schon in den frühen Jahren unserer Freundschaft gefestigt. Letztendlich ist es mit meinem Umzug aus der Heimat nach Berlin konkreter geworden.
Was macht den Sound Eurer Releases aus?
Vom Sound her können wir schon alles. Mal staubig mal poliert, aber in jedem Falle nichts Offensichtliches. Wir beide mögen die Soundästhetik früherer Platten, als alles noch schön roh war. Wir probieren auch immer eine gute Mischung aus Listening und Club zu veröffentlichen.
Jetzt bringt Ihr euer erstes Tape raus: Warum auf Kassette?
Genau, die Rough Cut’s Vol.1 wird Anfang 2019 mit 16 Tracks erscheinen. Dabei sind auch einige Newcomer & alte Freunde, die uns über die Jahre musikalisch begleitet haben. Die Idee einer Tape V.A. hatten wir seit der ersten Veröffentlichung. Wir hatten unsere Jugendjahre in den Neunzigern und sind ja quasi damit aufgewachsen. Jeder unserer Freunde hatte zu Hause eine beachtlich Sammlung von Mixtapes die untereinander getauscht wurden. Ich kann mich erinnern das auch einige Nightflight Tape-Mitschnitte die Runde machten.
Ich glaube, durch eure Platte von Moguindy hab ich zum ersten Mal House aus Ägypten gehört. Wie kam’s zu dem Kontakt? Wisst ihr, ob es dort eine größere Szene dafür gibt?
Die Zusammenarbeit mit Mo war wirklich super. Ein sehr talentierter Musiker, wie wir finden, und dazu noch ein sehr feiner Mensch. Mo hatte uns Anfang des Jahres unbekannterweise seinen Track “Heal the Heart” geschickt und wir waren von seinem Sound sehr angetan. Der Rest war einfach. Er hat uns außerdem das über die Szene dort folgendes erzählt:
The scene is mainly in cairo, it consists of just a few promoters, maybe 4 or 5 and they do weekly parties in just a few venues, some rooftops, some islands in the middle of the nile and 2 or 3 clubs. Venues are limited cause its not really acceptable to take drugs and alcohol. its hard to get licenses to serve it. the main genre is minimal house, thats what the top djs play and thats what underground is in cairo. A few of the new rising generation of djs are now playing more lo fi house, techno, disco. They’re trying to build a personality for themselves by following their interests instead of playing what people want to hear. But overall there is a scene and people are well aware of whats going on in the underground world of house music, but it could be better by having more promoters and more venues and different tastes in music.
Überhaupt habt ihr ja eine ganze Reihe internationale Künstler auf euren Releases: DJ Barbo$$a aus Italien, dpcld aus Russland, MTRLV aus Kanada zum Beispiel. Kontaktiert ihr einfach Leute übers Netz, die ihr gut findet, oder wie läuft die Akquise in der Regel bei euch ab?
Das ist immer etwas unterschiedlich. Die Künstler der Ersten EP hatten wir schon etwas länger im Blick. Florian hatte sich in der Vergangenheit schon mit Jaike (Shampoo) und Ignasi (Untitled) musikalisch ausgetauscht. Durch Zufall sind wir im Netz auf Paride (DJ Barbo$$a) gestoßen. Sein Sound hatte uns sofort umgehauen. Bei Jeremy (MTRLV) lief es ähnlich ab. Mittlerweile hat sich ein tolles Netzwerk entwickelt, man bekommt viele Demos geschickt. Unsere Artists machen uns immer wieder auf neue Talente aufmerksam. Um up to date zu sein sind die Youtube-Channels von unseren Freunden Moskalus & Manikeizt ebenfalls immer einen Besuch wert.
Zum Mix: Wie und wo habt ihr ihn aufgenommen? Worauf kam’s euch bei der Auswahl der Tracks an?
Die Auswahl der Tracks kam irgendwie aus dem Bauch heraus. Jeder hat so seine Favoriten und wir wollten, dass der Mix auch entspannt und gut hörbar ist. Trotzdem sollten auch ein Paar Club-Tracks nicht fehlen. Natürlich sind auch aktuelle Stücke vom Tape drin oder Florian’s Track „Rush“, der grad auf Modem:39 raus gekommen ist . Ziel des Mixes war easy starten und zum Ende hin im Club landen :) Entstanden ist er dann digital. Enrico war zu Besuch in meinem Studio und dort haben wir dann aufgenommen .
Habt ihr schon neue Releases auf TR4R geplant? Und wo kann man euch auflegen sehen?
Am 21. Dezember erscheint die Unknown EP von Clocked Devices mit tollen Electronic & Breakbeat Sounds, für 2019 haben wir einige Sachen in der Pipeline. Ende Januar erscheint dann das Tape Release Rough Cuts Vol.1, ebenso sind wir mit einer weiteren Vinyl V.A. auf den letzten Zügen.
Zu hören sind wir beide an Silvester in der alten Konservenfabrik Calvörde. Florian spielt im Januar im Gazette Club in Cluj / Rumänien. Im März sind wir noch einmal gemeinsam im Soultunes Recordstore in Magdeburg und Enrico wird noch im Beate Uwe zu hören sein. Es stehen noch weitere Dates an, wie zum Beispiel Label-Showcases, aber das wird alles erst 2019 bekannt gegeben.
Tracklist
Steven Tang – Disconnect To Connect
Lootbeg – Phantoms
Steven Tang – Leaving The Physical World
Roza Terenzi – Mwah
Priori – Anform
Rudolf C – Mitzy Mountain Hop
Florian – Rush
Blinds – Blur
Michael Claus – Confusion
Roza Terenzi – Gigi
Par Avion – Tender
Charles Green – Musikbox
Oall Hates – Life Is Ugly Rave Is Beautiful
Too Rough 4 Radio findet man auf Soundcloud, Facebook und Bandcamp.