09.01.2018  /  Sascha  /  Kategorie: Podcasts

Es ist noch gar nicht so lange her, da präsentierten die Power Suff Girls aus Hamburg in unserer Rubrik 3 Kurze ihre neuesten Plattenkäufe. Doch statt drei gab’s da gleich fünf Platten – und auch sonst hält sich das DJ-Duo nicht großartig an irgendwelche Erwartungen. Statt so geilem Geklöppel zwischen House und Electro wie in ihren Clubsets, gibt’s für den Ashorecast der beiden eine Runde Entschleunigung auf die Ohren. Ambient, Trip-Hop und Experimentelles für vor oder nach einer langen Nacht. Und dazu auch noch ein Interview rund um Hamburg, das Golem, die ill-Crew und wie die beiden überhaupt zueinander gefunden haben. Shout out und cheers!

Power Suff Girls

Melina und Puneh, wie und wo habt ihr beide euch kennengelernt?
Hamburg ist klein und es gab damals einen gemeinsamen Freundeskreis, der uns zusammen gebracht hat. So mit 14 oder 15 haben wir dann unsere ersten Nächte in Bars und Clubs verbracht, zu viel Bier getrunken und uns gegenseitig die Haare beim Kotzen gehalten. Außerdem gab (und gibt) es viele gemeinsame Lieblingsbands, -Tracks und -Künstler*innen. Es ist unglaublich schön, wenn die Freundschaft über Jahre wachsen kann, man voneinander lernt und sich gegenseitig inspiriert. Vor zwei Jahren haben wir dann bei einer Soli-Veranstaltung in der Roten Flora das erste Mal gemeinsam aufgelegt. Vorher hatten wir das beide noch nie so wirklich gemacht. Das Feedback unserer Freund*innen war mega und PENG – das war der Startschuss für dieses wahnsinnig schöne Projekt.

Power Suff Girls

Was macht für euch den idealen DJ-Partner aus?
Das ist eine gute Frage. Aber bevor wir jetzt zu viel labern, labern, labern, machen wir an dieser Stelle lieber Schleichwerbung für die nächste BACKSTAGE – Das DJ-Mag-Ausgabe. Dort wird es nämlich, so wird gemunkelt, eine Doppelseite zu dem Thema “Die absoluten No-Go’s beim b2b – wie du zum ultimativen DJ-Partner wirst und was du lieber vermeiden solltest” geben. Spaß beiseite. Es muss sich einfach richtig anfühlen. Und wenn du die Platten deines Gegenübers immer toller findest als deine eigenen, hast du alles richtig gemacht.

Ihr seid Teil der ill-Crew. Wer gehört noch alles dazu und um was geht’s bei euch?
Gibt’s alles hier zu lesen, shout out to the gang!

Vor kurzem musste leider das Golem schließen, ihr beide habt dort häufig gespielt. Was sind eure liebsten Momente, die ihr mit dem Club verbindet?
Im Golem war irgendwie alles immer schön. Räumlichkeiten, Menschen, Drinks, Sound. Alles hat gestimmt. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns der “Eat the Beat”-Geburtstag. Das war ‘ne wahnsinnig schöne, intime Party und irgendwie war das auch einer unserer stimmigsten Auftritte. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir zurück auf den tollsten versteckten Kinosaal, die ausgelassensten Nächte und den leckersten Dark and Stormy der Stadt. R.I.P.

Power Suff Girls

Ihr wohnt beide in Hamburg, seid ihr zufrieden mit der elektronischen Musikszene der Stadt? Was macht Hamburg besonders, aber was sollte sich auch unbedingt ändern?
Hamburg musste einiges durchmachen in der letzten Zeit. Nachdem wir uns von den Kranichen als Top-Location verabschieden mussten, mussten wir ja nun auch noch dem Golem Lebewohl sagen. Aber unterkriegen lassen wir uns davon nicht. Es gibt doch zahlreiche alt eingesessene und auch einige neue Kollektive, die ein bisschen was ins Rollen bringen in Hamburg. Clubmäßig darf unserer Meinung nach in Zukunft gerne was Neues passieren. Aber solange das nicht der Fall ist, fahren wir einfach ab und zu ins Institut fuer Zukunft nach Leipzig zum Tanzen. Hihi.

Wo kann man euch beide bald mal wieder auflegen hören?
Die Power Suff Girls befinden sich ja leider noch in einer Fernbeziehung gerade, da eine von uns ein bisschen in Barcelona studiert. Ab März 2018 sind wir aber wieder vereint und man munkelt, es wird im Frühjahr mindestens ein Mal in den Osten gehen. Vielleicht sogar mehr als einmal! Bis dahin kann man uns auf Soundcloud hören und folgen.

Tracklist
Mit Tracks von Dopplereffekt, Connan Mockasin, Peverelist, John Maus, Boards of Canada, Legowelt, Hype Williams und vielen anderen.

Den Power Suff Girls kann man bei Soundcloud und Facebook folgen.