Was war 1993 eigentlich für ein geiles Musik-Jahr? Das ist mir jetzt aufgefallen, als ich aus gegeben Anlass 25 Jahre zurückgerechnet habe: Ich mache ja seit kurzem eine Sendung für Radio Fritz, einem Sender, der genau am 1. März 1993 on Air gegangen ist. Das wird natürlich fett bei Fritz gefeiert und war auch für mich ein Grund, mir diese Zeit mal genauer anzuschauen – und letztlich sogar einen Mix für meine Sendung zu basteln, nur mit Platten von 93. Den findet ihr am Ende des Artikels!
Meine eigene Erinnerung an das Jahr ist zugegebenermaßen eher unscharf, denn ich war gerade in der Grundschule und meine persönlichen musikalischen Highlights waren die Mini Playback Show, Kinderquatsch mit Michael und Am dam des auf dem ORF (übrigens 1993 eingestellt).
Ich habe also die Klassiker-Abteilung in meinem Plattenschrank nach Releases von 1993 durchforstet und einige schöne Dinger gefunden: wie Kerri Chandlers “Atmosphere E.P.”, “Deep Inside” von Hardrive oder “Untitled” von Chez Damier.
Als ich meiner Freundin Jana Falcon von der Sache erzählt habe, bekam sie große Augen: 1993 sei ihr Lieblings-House-Jahr! Kurz darauf hat sie mir einige Favourites aus dem Jahr verraten, darunter diese drei:
Wenn ihr mehr von Sultans of Swing a.k.a. Armand Van Helden hören wollt, es gibt da einen sehr feinen Mix von ihm, natürlich aus dem Jahr 93:
Für den totalen 93-Overkill empfehle ich außerdem diese Youtube-Playlist mit über 2000 House-Tracks. Natürlich auch viel Trash dabei und einige Videos nicht mehr verfügbar, aber es lässt erahnen, wie viel damals einfach veröffentlicht wurde. Alleine bei Strictly Rhythm sind in den zwölf Monaten rund 130 Singles erschienen, Nervous Records nahm so richtig fahrt auf und King Street Sounds wurde gegründet.
Am Rande möchte ich auch noch erwähnen, was für ein krasses Jahr das für Hiphop war: So haben zum Beispiel Mobb Deep, De La Soul, Wu Tang Clan, A Tribe Called Quest und Snoop Dogg Alben rausgebracht. Einen Überblick findet ihr in dieser Wikipedia-Liste.
Das hat bisher alles wenig mit Berlin zu tun. Witzige Bilder von damals und noch witzigere Musik (ich sag nur: Happy Hardcore war real) gibt’s in einer Doku des SFB von 92/93, die ihr komplett auf YouTube findet. Meine Lieblingsszene: ein Besuch in Marushas Radiosendung Rave Satellite, damals noch bei Rockradio B. Später lief die Show bei Fritz bis zum Jahr 2007, es gab sie also insgesamt 17 Jahre.
So, jetzt aber mal zum Wesentlichen! Hier kommt mein House of 93-Mix:
Tracklist:
Gayland – Get By (Extended Club Mix)
Effervescence – Keep It Open (Juicy Mix)
WaxWorx – Everyday & Night
Daphne – When You Love Someone (Never Do Dub)
Fierce Men On Wax – Go Girl (Heavenly Girls Mix)
Kathy Brown – Can’t Play Around (12 Version #2)
Sensible House – Give A Little More (Sensible House Mix)
DJ Duke – Can You Feel It
Cast Of Thousands – The Sun Will Shine (feat. Mimi Johnson)
MK – Love Changes feat. Alana (MK Mix)